Immer ein offenes Ohr für Fragen!
Ob Bürgersprechstunde, Bürgerfragestunde oder Bürgerversammlung Sie haben die Möglichkeit sich am Stadtgeschehen zu beteiligen.
Ob Bürgersprechstunde, Bürgerfragestunde oder Bürgerversammlung Sie haben die Möglichkeit sich am Stadtgeschehen zu beteiligen.
Das persönliche Gespräch mit dem Bürgermeister
Der Erste Bürgermeister bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Anliegen im Rahmen der Bürgersprechstunde persönlich vorzubringen. Nicht selten lassen sich so Fragen rasch klären oder Probleme unbürokratisch lösen. Wenn Sie zur Bürgersprechstunde kommen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Sie wollen vor dem Stadtrat reden
Die Bürgerfragestunde findet jeden zweiten Monat jeweils 15 Minuten vor Beginn der öffentlichen Stadtratssitzung statt. Die Termine sind im Sitzungskalender vermerkt.
Sie können Fragen zu allen öffentlichen Bereichen des Stadtgeschehens stellen, die dann vom Bürgermeister oder den Amtsleitern beantwortet werden. Eine Diskussion ist damit jedoch nicht verbunden. Auch Anregungen und Vorschläge sind willkommen.
Bei Anliegen, die in einem direkten persönlichen Bezug stehen, sollten Sie die Bürgersprechstunde des Bürgermeisters nutzen.
Fragen können mündlich oder schriftlich gestellt werden. Damit Sie bei der Vielzahl möglicher Themen auch eine umfassende Antwort erhalten empfiehlt es sich, die Frage vorab schriftlich einzureichen.
Schicken Sie uns eine E-Mail an: hauptamt@lindenberg.de
Information und Dialog - es geht um Ihre Stadt
Der Erste Bürgermeister beruft mindestens einmal jährlich eine Bürgerversammlung ein. In ihr werden aktuelle kommunale Themen erörtert und Informationen an die Bürgerschaft gegeben. Sie dient der Teilhabe aller Gemeindeangehörigen am städtischen Geschehen. Daher haben die Gemeindeangehörigen auch ein Rederecht.