Leben in Lindenberg

Tag für Tag - Leben in Lindenberg

Ob Kinderbetreuung oder Einzelhandel, ob Angebote für Senioren oder Jugendliche, ob Bauplatzservice oder Gesundheitswesen - das Alltagsleben in einer Stadt wird von vielen Facetten geprägt. Und die Lebensqualität hängt nicht zuletzt davon ab, wie gut diese Angebote vor Ort sind.

Bürgerinformationsbroschüre

In der Bürgerinformationsbroschüre finden Neubürger und "Alteingesessene" ein kompaktes Nachschlagewerk, das Wichtiges und Wissenswertes zur Stadt Lindenberg übersichtlich zusammenstellt. Neben der digitalen Ausgabe ist die Bürgerinformationsbroschüre ebenfalls als Druckstück im Bürgerbüro sowie in der Touristinformation erhältlich.

Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zum Mobilitätskonzept

Die Stadt Lindenberg im Allgäu lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Mobilitätskonzept sehr herzlich ein.

Datum: Montag, den 30. Oktober 2023

Ort: Kulturboden des Deutschen Hutmuseums, Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg

Zeit: 18:00 Uhr.

Nach einer Klausurtagung, einer Online-Bürgerumfrage und drei Arbeitskreissitzungen schließt die Veranstaltung die bisher erfolgte Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes ab.  In der Veranstaltung stellen Herr Dr. Kaulen und Herr Frömmer vom beauftragten Stadt- & Verkehrsplanungsbüros Kaulen Informationen über die Ergebnisse des Mobilitätskonzeptes vor. Hierzu zählt die Erläuterung der bisher erfolgten Arbeitsschritte, die Vorstellung der Analysen, Visionen und Maßnahmenschwerpunkten. Anhang der ausgehängten Pläne und Poster haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die abgeschlossenen Arbeitsschritte zu informieren. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Maßnahmendefinition im verkehrspolitischen und planerischen Kontext dargestellt. Im Anschluss können die Besucherinnen und Besucher noch Fragen stellen sowie Wünsche und Anregungen zu den Maßnahmen einbringen.

Über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Bei Fragen zur Veranstaltung können Sie sich gerne an uns wenden. Ihr Ansprechpartner, Herr Schwertfirm, steht Ihnen über die Rufnummer 08381/803-33 und per Mail an stefan.schwertfirm@lindenberg.de zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Notfalldienste

Hilfe bei sozialen Notlagen

Mobilität & ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.