Kulturpreisträger

Diese Personen haben in der Kultur den Hut auf!

Eine Auszeichnung für Kunst und Kultur

Der Kulturpreis der Stadt Lindenberg ist eine Anerkennung von besonderen Leistungen oder dauerhaften Verdiensten auf dem Gebiet von Kunst und Kultur. Erhalten können ihn Persönlichkeiten, die durch Geburt, Leben oder Werk mit Lindenberg verbunden sind. Der Kulturpreis ist mit 1500 € dotiert und wird in der Regel im Rahmen der Vernissage der Westallgäuer Kunstausstellung verliehen.

Die Entscheidung trifft der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung.

 

Aktueller Preisträger

Rolf Reithmeier

Rolf Reithmeier wurde am 28. Oktober 2022 für seine großen Verdienste für das Volkstheater Lindenberg mit dem Lindenberger Kulturpreis geehrt.

Die Stadt ehrt Rolf Reithmeier mit dem Kulturpreis. Er führt seit 23 Jahren das Volkstheater und hält die Theaterbegeisterung in Lindenberg am Leben. Er gehört zu den Menschen, die um ihr Tun kein großes Aufheben machen. Dabei wäre vieles im Lindenberger Theaterleben ohne ihn nicht möglich. Er selber stellt bei der Verleihung nicht seine Verdienste, sondern die weit über 400 Menschen in den Mittelpunkt, die in den letzten 100 Jahren vor auf und hinter der Bühne gewirkt haben“, beschrieb Kulturreferentin Hanni Windhaber den Preisträger.

 

2019: Gerd Zimmer
2018: Alex Burkhard
2017: Josef Fink
2016: Prof. Dr. Hans Leisen
2015: Dr. Georg Grübel
2014: Filmteam Bürgerfilm
  • Helmut Wiedemann
  • Marieluise Wiedemann,
  • Nobert Mayer
  • Werner Budzinski
2013: Klaus Gietinger
2012: Holly Fink
2011: Günter Fichter

Stadtarchivar

2010: Ursula Schickle
2009: Erich Felder
Kulturpreisträger 1987 - 2008

1987: Luis Gurschler ( Erster Kulturpreisträger)

1989: Johann Keller

1991: Carl Alfred Roher

1992: Herbert Schmelcher

1993: Werner Specht

1994: Leo Hiemer

1995: Heinrich Wiedemann

1996: Hannah Weirich

1997: Stephan Huber

1999: Max Schmelcher

2000: Walter Heinz Bernstein

2001: Prof. Horst Sauerbruch

2002: Reinhard Sieber

2003: Hans Stiefenhofer

2004: Ulrich Mayer

2005: Helmut Caprano

2006: Manfred Röhrl

2007: Artur Tronsberg

2008: Prof. Dr. Herbert Wiedemann

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.