Sieger Stadtradeln 2022
Stadtradler wieder sehr erfolgreich
367 Stadtradler/-innen, davon 13 Parlamentarier und 29 Teams nahmen teil, 76.801 km wurden geradelt und 12 t CO2 konnten eingespart werden.
Sieger in der Einzelwertung ist Hans-Martin Böhm vom Weltladen mit 2.274 km, gefolgt auf dem zweiten Platz von Thomas Dobner, Team Cube Store Lindenberg, mit 2.007 km und auf dem dritten Platz Elisa Betha Eß, Team Weltladen.
In der Mannschaftswertung aktivstes Team Kilometer gesamt liegt wieder der Tri-Club mit 64 Radlern und 16.414 geradelten Kilometern auf Platz 1, gefolgt vom Team Cube Store Lindenberg mit 24 Radlern und 11.668 gefahrenen Kilometern. Das Team Klinik Lindenberg-Ried liegt mit 41 teilnehmenden Radlern und 8.625 gefahrenen Kilometern auf Platz 3.
In der Mannschaftswertung aktivstes Team Kilometer pro Radler relativ erreichte das Team Weltladen mit 4 Radlern und 1.185 km je Radler Platz 1, gefolgt von den E-Bike-Senioren auf Platz 2 mit 6 Radlern (alle über 70) und 609 km je Radler. Platz 3 belegte das Team Cube Store Lindenberg mit 24 Radlern und 486 Kilometern.
Mit Hinblick darauf, dass dieses Jahr das erste Mal der Landkreis Lindau an der Aktion teilnahm und die weiterführenden Schulen in Lindenberg beim Schulradeln des Landkreises teilnahmen, ist die diesjährige Kilometerleistung herausragend.
Folgende Teams mit Unterteams haben die Aktion unterstützt:
Allfinanz Nitsche, Antonio-Huber-Schule, DB Netz, Diakonie-Sozialpsychiatrisches Zentrum, Die Grünen, die.ullis – unabhängige liste Lindenberg, D'Schwarze – CSU Lindenberg, E-Bike-Senioren, EKKE HART, FC Lindenberg 1907, foodsharing Lindenberg, Team Franz, Freie Wähler und Freunde, Grundschule Lindenberg, HADE MEDIA, Hirschstraße 17, Kids & Co, Klinik Lindenberg – Ried, Mädels Sport, Mayser-Team, Notarstelle Dr. Hipler, Offenes Team, Soltop EU, Stegherr Team, TEAM Cube Store Lindenberg, Team Rathaus (Stadtverwaltung), Tri.Lindenberg, Weltladen.