Startschuss zum STADTRADELN
Liebe Lindenbergerinnen und Lindenberger,
heute ist der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN gefallen – mit besten Wetteraussichten können in den kommenden drei Wochen bis einschließlich 13.07.2025 Kilometer auf dem Fahrradsattel gesammelt werden. Hier nochmal alle wichtigen Informationen kompakt in Schlagworten zusammengefasst:
Aktionszeitraum: Der dreiwöchige Aktionszeitraum erstreckt sich von Montag, 23.06.2025, bis Sonntag, 13.07.2025. Alle in diesem Zeitfenster geradelten Wegstrecken sind im eigenen STADTRADELN-Account und damit gleichzeitig auch für eurer Team anrechenbar.
Nachtragezeitraum: Nach Abschluss des Aktionszeitraums ist noch ein paar Tage Zeit, um Kilometer nachzutragen, die innerhalb des Aktionszeitraums gefahren wurden, aber ggf. noch nicht von euch im Account hinterlegt worden sind. Spätestens bis 16. Juli müssen also alle Kilometer final in eurem Konto eingetragen sein, damit sie mit in die Auswertung einfließen können.
Fahrradkilometer sammeln und eintragen: Um die Kilometer zu erfassen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder können die Radfahrten mit der STADTRADELN-App via GPS mitgetrackt werden – die dabei angefallenen Kilometer landen dann automatisch in eurem Konto. Dazu den Standort im Smartphone aktivieren und in der App einfach auf den grünen Startbutton klicken. Alternativ können die gefahrenen Radkilometer manuell im eigenen Nutzerkonto in der App oder über den Internetbrowser eingetragen werden.
Welche Fahrten können gewertet werden? Alle Radstrecken, die innerhalb der drei Wochen zurückgelegt werden, sind anrechenbar – sowohl Alltagsfahrten als auch Freizeitfahrten. Ebenso ist die Art des Fahrrads irrelevant: somit sind auch Pedelecs mit einer Unterstützung bis 25 km/h zulässig. Die Radfahrten müssen dabei nicht zwingend innerhalb des Landkreises Lindau zurückgelegt werden; auch Fahrten außerhalb des Landkreises dürfen einbezogen werden.
In welchen Kategorien werden die eifrigsten Radfahrer ausgezeichnet? Das STADTRADELN ist als entspannter Wettbewerb aufgezogen. Zum Ende der Aktion gibt es daher eine Prämierung in drei Kategorien. Ausgezeichnet werden: „Beste/r Einzelradler/in“, „Bestes Team“ (z. B. Vereine, sowie alle weiteren Teams) und „Mannschaftswertung aktivstes Team Kilometer pro Radler“. In jeder Kategorie werden die Plätze 1-3 ausgezeichnet.
Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen des Stadtfestes am 19. Juli 2025.
Was gibt es zu gewinnen? Hauptansinnen der Kampagne ist es, durch die vermehrte Nutzung des Fahrrads Klimagase einzusparen und einen positiven Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten. Dennoch gibt es als „Dankeschön“ wieder Gutscheine des CUBE-Stores Lindenberg und der LeistungsGemeinschaft Lindenberg.