Stadtradeln

Lindenberger Bürger pro Rad

Ergebnis

8. STADTRADELN 2022

76.801 km

wurden 2022 beim 8. Lindenberger STADTRADELN erreicht

12 t

CO2-Vermeidung

367 Radler

in 29 Teams, davon 13 Parlamentarier

Sieger Stadtradeln 2022

Stadtradler wieder sehr erfolgreich

367 Stadtradler/-innen, davon 13 Parlamentarier und 29 Teams nahmen teil,  76.801 km wurden geradelt und 12 t CO2 konnten eingespart werden.

Sieger in der Einzelwertung ist Hans-Martin Böhm vom Weltladen mit 2.274 km, gefolgt auf dem zweiten Platz von Thomas Dobner, Team Cube Store Lindenberg, mit 2.007 km und auf dem dritten Platz Elisa Betha Eß, Team Weltladen.

In der Mannschaftswertung aktivstes Team Kilometer gesamt liegt wieder der Tri-Club mit 64 Radlern und 16.414 geradelten Kilometern auf Platz 1, gefolgt vom Team Cube Store Lindenberg mit 24 Radlern und 11.668 gefahrenen Kilometern. Das Team Klinik Lindenberg-Ried liegt mit 41 teilnehmenden Radlern und 8.625 gefahrenen Kilometern auf Platz 3.

In der Mannschaftswertung aktivstes Team Kilometer pro Radler relativ erreichte das Team Weltladen mit 4 Radlern und  1.185 km je Radler Platz 1, gefolgt von den E-Bike-Senioren auf Platz 2  mit 6 Radlern (alle über 70) und 609 km je Radler.  Platz 3 belegte das Team Cube Store Lindenberg mit 24 Radlern und 486 Kilometern.

Mit Hinblick darauf, dass dieses Jahr das erste Mal der Landkreis Lindau an der Aktion teilnahm und die weiterführenden Schulen in Lindenberg beim Schulradeln des Landkreises teilnahmen, ist die diesjährige Kilometerleistung herausragend.

Folgende Teams mit Unterteams haben die Aktion unterstützt:

Allfinanz Nitsche, Antonio-Huber-Schule, DB Netz, Diakonie-Sozialpsychiatrisches Zentrum, Die Grünen, die.ullis – unabhängige liste Lindenberg, D'Schwarze – CSU Lindenberg, E-Bike-Senioren, EKKE HART, FC Lindenberg 1907, foodsharing Lindenberg, Team Franz, Freie Wähler und Freunde, Grundschule Lindenberg, HADE MEDIA, Hirschstraße 17, Kids & Co, Klinik Lindenberg – Ried, Mädels Sport, Mayser-Team, Notarstelle Dr. Hipler, Offenes Team, Soltop EU, Stegherr Team, TEAM Cube Store Lindenberg, Team Rathaus (Stadtverwaltung), Tri.Lindenberg, Weltladen.

STADTRADELN

Aktion des Klimabündnisses in Lindenberg

Binnen drei Wochen sind möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Teilnehmen kann jeder, der in Lindenberg wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder die Schule besucht. Die Aktion soll das Radfahren und die damit verbundene CO2-Ersparnis in den Vordergrund rücken. Auf der offiziellen Stadtradeln-Internetseite können Interessierte  ihr eigenes Team für Lindenberg registrieren oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Die geradelten Kilometer können anschließend bequem im Online-Radelkalender, der Stadtradeln-App eingetragen werden. Als Zeichen dafür, dass auch Sie dabei sind, gibt es Stoffbändchen, die am Lenker befestigt werden können. Die Farben ändern sich jährlich. Sie können eine Woche vor Beginn der Aktion im Foyer des Rathauses abgeholt werden. Die Anzahl ist limitiert. Den Aktionszeitraum - meist Ende Juni/Anfang Juli - entnehmen Sie bitte jeweils der Tagespresse oder den digitalen Medien.

Während des Kampagnenzeitraums bietet die Stadtverwaltung allen BürgerInnen die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet im Online-Radelkalender oder über die RADar!- bzw. STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.

Den Abschluss des Lindenbergers Stadtradelns bildet die große Siegerehrung auf dem Lindenberger Stadtfest Ende Juli. Hier werden die erfolgreichsten Teams und Teilnehmer  geehrt. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine in Höhe von 150, 100 und 50 Euro, die bei der Lindenberger Leistungsgemeinschaft eingelöst werden können.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aus dem aktuellen Flyer.

Mitmachen lohnt sich – auf geht’s zum STADTRADELN in Lindenberg.

Sind auch Sie als Förderer des Radverkehrs dabei!

 

Ergebnisse STADTRADELN Lindenberg ab 2014

Ihre Ansprechpartner

Stefan Schwertfirm
Klimaschutzmanager

Tel. 08381 803-33
Fax 08381 803-633
Zimmer Nr. 3.37
stefan.schwertfirm@lindenberg.de

Behördenwegweiser

Bürgerservice

Stadtbücherei

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.