Lesen können Sie überall...

auch bei uns, herzlich Willkommen in der Stadtbücherei Lindenberg

Aktuelle Bücher ....

... und andere Medien erwarten Sie
in der Stadtbücherei.

Das Team der Stadtbücherei
freut sich auf Ihren Besuch!

Knirpsekiste startet wieder ab 05.10.2023

Der Knirpse Kuno und Gisela Dobler freuen sich!

Anmeldung in der Stadtbücherei oder per eMail

Veranstaltungen

im Herbst 2023

 

 

Tolle Veranstaltungen erwarten Sie in den Herbstmonaten
in der Stadtbücherei Lindenberg.

Schauen Sie bei uns vorbei und finden auch immer
die aktuellsten Neuerscheinungen und viele
weitere tolle Tipps...

zu den Veranstaltungen

 

 

BROCKHAUS

Schülertraining

Als Mitglied der Stadtbücherei kannst Du das umfangreiche
Angebot
auf brockhaus.de nutzen.

Einfach mal rein klicken....

-> Brockhaus hilft DIR!

Informationen

Rund um die Stadtbücherei

Öffnungszeiten

Dienstag           10.00 - 18.30 Uhr
Mittwoch          15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag      10.00 - 12.00 Uhr
                          15.00 - 18.00 Uhr
Freitag              15.00 - 18.00 Uhr
Samstag           10.00 - 12.00 Uhr

Sonntag, Montag und Feiertags geschlossen
Auch während der Schulferien ist die Stadtbücherei zu den regulären Zeiten geöffnet.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt persönlich, unter Vorlage eines gültigen Personalausweises. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen außerdem die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Anmeldeformulare
Leihfristen

Bücherei: // 4 Wochen 2x je 4 Wochen verlängerbar
CDs: // 2 Wochen 2x je 2 Wochen verlängerbar
Zeitschriften: // 2 Woche 1x 2 Wochen verlängerbar
Tonies: // 2 Wochen 1x 2 Wochen verlängerbar
DVDS: // 2 Woche nicht verlängerbar
CD-Rom: // 4 Wochen nicht verlängerbar
Spiele: // 4 Wochen nicht verlängerbar

Sie können persönlich bei uns in der Stadtbücherei, telefonisch
oder über unseren WebOPAC ihre Medien verlängern.

WebOPAC
Gebühren

Kinder, Schüler, Studenten und Urlaubsgäste sind frei. Erwachsene bezahlen 15 € Jahresgebühr. Vorbestellgebühr beträgt 0,50 € pro Medium. Überziehungsgebühren betragen pro Medium und pro Woche 0,50 €. Bei Verlust der Leserkarte berechnen wir 2,50 € für den Ersatzausweis. Beschädigungen werden nach Ausmaß berechnet.

SEPA Lastschrift

Ihre Jahresgebühr können Sie jährlich automatisch einziehen lassen.
Füllen Sie dazu das SEPA Lastschrift Formular aus und bringen dies bei uns in der Stadtbücherei vorbei

SEPA Lastschrift Formular
Fernleihe

Diesen Service bieten wir für alle unser Leser an.

Auf Wunsch können in der Stadtbücherei Lindenberg nicht vorhandene Bücher und Zeitschriftenaufsätze über den Deutschen Leihverkehr beschafft werden.
Von der Fernleihe ausgeschlossen sind Hobbyliteratur, Romane, Loseblattsammlungen und Bücher, die zum Preis von unter 15,00 € im Buchhandel erhältlich sind.
Mit einer Beschaffungszeit von durchschnittlich 10 Tagen muss gerechnet werden.
Pro Bestellung wird eine Gebühr von 2,00 € erhoben zuzüglich Rückporto.
 

Ansprechpartner

Dagmar Stich (Büchereileitung)
Nicole Danks (Stellvertretung, Klassenführungen)
Gisela Dobler (Büchereimitarbeiterin, Klassenführungen, Kindergärten und Vorlesestunden)
Birgit Müller (Büchereimitarbeiterin, Kindergärten und Klassenführungen)
Anja Lorenzen (Büchereimitarbeiterin, Vorlesestunden und Literaturkreis)

Sie erreichen uns per eMail - stadtbuecherei@lindenberg.de oder unter 08381/9265510

Wir bieten für Sie:

Bei uns in der Stadtbücherei erwartet Sie außer Bücher - Spiel, Spaß, tonies und Spannung. Freies WLan, ein Internet PC und Tablets zur Nutzung in der Bücherei.
Für Jung und Alt - bewährtes und viele tolle Neuerscheinungen.
Sie suchen etwas bestimmtes...

Veranstaltungen

Ausstellungen

Aktiv für uns!

Kindergarten

... in der Bücherei

Für unsere Kleinsten bieten wir folgendes an:

- Besuch in der Bücherei
- Vorlesestunden
- Kamishibai (Erzähltheater)
- Bücherei-Führerschein

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Schulen

... in der Bücherei

Unser Angebot für Schulen:

- Eine Schatzsuche:
  Einführung in die Bücherei für die 1. Klassen
- Der Wortschlucker Bruno führt durch das ABC
- Eine Märchenreise
- Verschiedene Kunstprojekte z. B. Andy Warhol
- Virtuelle Reise mit modernen Medien (Tablet) ab der 5. Klasse

10369

Bücher

Kinder und Erwachsene

718

Zeitschriften

706

DVD

822

CD/Hörbücher

von Helmut Schmidt
„Öffentliche Bibliotheken sind geistige Tankstellen der Nation.”

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.