Personalausweis

Das Wichtigste in Kürze

Deutsche Staatsbürger sind verpflichtet einen gültigen Personalausweis (oder Reisepass) zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind (§1 PAuswG).

Bitte beachten Sie:

  • Minderjährige, die 16 Jahre alt sind, gelten als allein antragsberechtigt und müssen in jedem Fall zur Beantragung persönlich vorsprechen.
  • Für Minderjährige, die noch nicht 16 Jahre alt sind, ist die Ausstellung eines neuen Personalausweises möglich. Bitte beachten Sie in diesem Fall die Information bei Minderjährigen.
Voraussetzungen

Sie können den Personalausweis grundsätzlich nur bei der Ausweisbehörde Ihrer Hauptwohnung durch persönliche Vorsprache beantragen.

Benötigte Unterlagen
  • bisheriges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass beziehungsweise Kinderausweis) soweit vorhanden
  • bei Erstbeantragung Geburts- oder Heiratsurkunde
  • aktuelles biometrisches Passbild
  • für Personen unter 16 Jahren: Zustimmungserklärung des abwesenden Elternteils

In Zweifelsfällen kann die Ausweisbehörde weitere Unterlagen verlangen (zum Beispiel Sorgerechtsbeschlüsse, aktuelle Personenstandsurkunden, Nachweise über die deutsche Staatsangehörigkeit). In diesen Fällen müssen Sie unter Umständen ein weiteres Mal persönlich vorbeikommen.

Bearbeitungszeit

Etwa zwei bis drei Wochen

Vorläufiger Personalausweis

Benötigen Sie sofort einen Personalausweis, kann Ihnen ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden. Dieser ist maximal drei Monate gültig.

Gültigkeit der Personalausweise
  • für Personen unter 24 Jahren: 6 Jahre
  • für Personen über 24 Jahren: 10 Jahre
  • vorläufiger Ausweis: maximal 3 Monate

Eine Verlängerung ist bei keiner der drei aufgeführten Laufzeiten möglich.

Gebühren
  • unter 24 Jahren: 22,80 Euro
  • über 24 Jahren: 37,00 Euro
  • vorläufiger Personalausweis: 10 Euro
  • Einschalten / Entsperrung der Online-Ausweisfunktion: gebührenfrei
  • Änderung beziehungsweise Neusetzen der PIN: gebührenfrei
Zahlungsmöglichkeit
  • Barzahlung
  • Girocard (EC-Karte)
Online-Antrag

Kontakt

Bürgerbüro

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.