Bergfriedhof
Der Bergfriedhof in Lindenberg ist eine letzte Ruhestätte, wie man sie weit und breit nicht findet. Er lädt zum Verweilen ein - und das nicht nur durch seine einmalige Lage mit Blick über die Stadt und in die herrliche Bergkulisse. Der Bergfriedhof ist als Landschaftsgarten gedacht, in dem sich Grabstätten hamonisch in die Natur einbetten.
„Der Tod führt zurück zum Ursprung“ - Dieser Gedanke wurde dem Planer des Bergfriedhofs gewidmet. Durch seine behutsame Konzeption wurde ein besonderer Ort zwischen Himmel und Erde geschaffen.
Weitere Gedanken zum stimmigen Gesamtbild des Bergfriedhofs erfahren Sie in diesem Flyer.
Erreichbarkeit
Der Bergfriedhof befindet sich an der Alpenstraße B 308. Zur Navigation zum Haupteingang und des Parkplatzes verwenden Sie die Anschrift Hirschbergstraße 25 in 88161 Lindenberg i. Allgäu. Auch entlang der Alpenstraße befinden sich Parkmöglichkeiten.
Bestattungen.de-Award 2014
Der Bergfriedhof erreichte bei dem deutschlandweiten Award den 4. Platz und ist damit der bestplatzierte Friedhof in Bayern.
Eine Fachjury aus Vertretern der Kirche, Wissenschaft, Bestattungskultur und Hospizarbeit würdigte damit die gelungene Konzeption eines Landschaftsgartens, in dem sich die Grabstätten harmonisch in die Natur einbetten. Kerngedanke ist, dass im Tod alles Irdische zurückbleibt. Die Schlichtheit und Konzentration auf das Wesentliche sind Zeichen für das Sich-Nahe-Kommen im Tod. Die Aussegnungshalle nimmt den sanften Schwung der Grünflächen und Hügellinien auf. Das halbrunde Dach symbolisiert ausgebreitete Arme, die den Toten in die Mitte aufnehmen.